Wichtige Hinweise Ameland 2020
1. Dokumente: Neben dem Ausweis stecken Sie bitte die folgenden Unterlagen in den Dokumentenumschlag und übergeben diesen beim LKW beladen dem Betreuerteam: Versichertenkarte der Krankenkasse (Europäische Krankenversicherungskarte), Impfpass und ggf. eine Medikamentenliste und die Medikamente. Bitte denken Sie ebenfalls daran, die Elternerklärung auszufüllen und abzugeben.
2. Telefonieren: Wir haben großes Verständnis dafür, wenn Sie während der Reise wissen möchten, wie es Ihrem Kind geht. Daher haben wir auch in diesem Jahr ein Lagertelefon mit. So können die Kinder Sie regelmäßig erreichen.
3. Abfahrt: Die Abfahrt ist am Sonntag, den 28. Juni um
__:__ Uhr von der St. Pankratius-Kirche.
Treffen ist um __:__ Uhr!
4. Gepäck: Das Gepäck ist schon am Freitag abzugeben, so dass die Abfahrt mit weniger hektischem Packen verbunden ist. Am Abfahrtstag besteht keine Möglichkeit mehr, das Gepäck aufzunehmen, da der LKW dann schon auf Ameland ist. Treffen zur Gepäckabgabe ist am Freitag den 26. Juni um 18:30 Uhr am Pfarrheim.
5. Kuchen: Um den Kindern die Zeit vom Mittag– bis zum Abendessen zu verkürzen, haben wir uns überlegt den Kindern am Nachmittag Kuchen anzubieten. Aus diesem Grunde möchten wir Sie, liebe Eltern, bitten uns zu unterstützen! Es wäre nett, wenn Sie uns am Tag der Gepäckabgabe einen trockenen, fest eingewickelten (Alu – Folie) Kuchen mitbringen könnten (Pro Kind einen Kuchen und Bitte unbedingt ohne Smarties!) Hierfür vielen Dank im Voraus!
6. Internet: Sie können unser Ferienlager auch im Internet besuchen!
Unter stehen Ihnen einige Informationen und alles Wissenswerte zur Verfügung! Über das Gästebuch können Sie Anregungen zum Lager geben oder einfach was Nettes eintragen. Wir freuen uns auf Ihre Einträge! Ebenfalls werden wir täglich Fotos und Tagesberichte veröffentlichen. So wissen Sie, wie ihre Kinder den Tag verbringen.
Lageranschrift
Ferienlager Buldern
Name des Kindes
Willibrordusstraat 12
NL-9164 Buren op Ameland (Niederlande)
Telefonnummern
Lasse Olbrich 0176/298 466 17
Lukas Schulze Limberg 0176/843 693 76
Vorzugsweise aber per Email an: